Eintrittspreise
Im Technik Museum Speyer entdecken Sie Technik von Unterwasser bis ins Weltall: Vom U-Boot über PS-starke Motorräder und elegante Oldtimer bis hin zur größten Raumfahrtausstellung Europas mit einem Space Shuttle und vieles mehr. Daneben erleben Sie im IMAX Dome auf einer gigantischen Kuppel spannende Dokumentationen. Die Preise für Reisegruppen, Vereine, Oldtimerclubs und Schulklassen (ab 12 Personen) finden Sie > hier.
Tages-Pass Museum + IMAX
Eintritt ins Technik Museum Speyer mit allen Ausstellungsbereichen und eine Vorstellung im IMAX DOME Kino.
Erwachsene: | € 30,- |
Kinder bis 4 Jahre: |
Bitte beachten Sie: Aufgrund der starken audiovisuellen Eindrücke empfehlen wir ein Besuch des IMAX Kinos erst für Kinder ab 4 Jahren. |
Kinder 5 bis 14 Jahre: | € 25,- |
Preise nicht gültig am 27. und 28. September 2025
Während der Veranstaltung Science-Fiction-Treffen (27. und 28. September 2025) gelten andere Eintrittspreise, siehe Website der Veranstaltung.
Menschen mit Behinderung ab einem Grad von 60 zahlen im Museum gegen Vorlage Ihres gültigen Schwerbehinderten-Ausweises den Preis der Kategorie „Kinder bis 14 Jahre“. Bei einem Ausweis mit dem Merkzeichen „B“ (Begleitung erforderlich); Bl“ (Blind) oder „H“ (Hilflos) erhält eine Begleitperson freien Eintritt.
Museums-Pass
Eintritt ins Technik Museum Speyer mit allen Ausstellungsbereichen
Erwachsene: | € 25,- |
Kinder bis 4 Jahre: | Gratis |
Kinder 5 bis 14 Jahre: | € 20,- |
Mitglieder im Förderverein: | Gratis |
Preise nicht gültig am 27. und 28. September 2025
Während der Veranstaltung Science-Fiction-Treffen (27. und 28. September 2025) gelten andere Eintrittspreise, siehe Website der Veranstaltung.
Menschen mit Behinderung ab einem Grad von 60 zahlen im Museum gegen Vorlage Ihres gültigen Schwerbehinderten-Ausweises den Preis der Kategorie „Kinder bis 14 Jahre“. Bei einem Ausweis mit dem Merkzeichen „B“ (Begleitung erforderlich); Bl“ (Blind) oder „H“ (Hilflos) erhält eine Begleitperson freien Eintritt.
2-Tages-Pass Museum + IMAX
Eintritt ins Technik Museum Sinsheim und Technik Museum Speyer. Im 2-Tages-Pass Museum + IMAX ist noch jeweils eine Vorstellung im IMAX 3D Kino Sinsheim (Sinsheim, ausgenommen Spielfilme) sowie IMAX DOME Kino (Speyer) enthalten. Der Besuch der Museen muss nicht am selben Tag oder direkt folgenden Tagen erfolgen.
Erwachsene: | € 54,- |
Kinder bis 4 Jahre: |
Bitte beachten Sie: Aufgrund der starken audiovisuellen Eindrücke empfehlen wir einen Besuch der IMAX Kinos erst für Kinder ab 4 Jahren. |
Kinder 5 bis 14 Jahre: | € 44,- |
Preise nicht gültig am 27. und 28. September 2025
Während der Veranstaltung Science-Fiction-Treffen (27. und 28. September 2025) gelten andere Eintrittspreise, siehe Website der Veranstaltung.
Menschen mit Behinderung ab einem Grad von 60 zahlen im Museum gegen Vorlage Ihres gültigen Schwerbehinderten-Ausweises den Preis der Kategorie „Kinder bis 14 Jahre“. Bei einem Ausweis mit dem Merkzeichen „B“ (Begleitung erforderlich); Bl“ (Blind) oder „H“ (Hilflos) erhält eine Begleitperson freien Eintritt.
Nachmittagsticket
Aktuell gibt es für Besucher des Technik Museum Speyer ein besonderes Angebot: Mit dem neuen Nachmittagsticket, erhältlich jeweils ab drei Stunden vor Museumsschließung, kann das Museum zum reduzierten Eintrittspreis besucht werden. Hierbei können alle Ausstellungsinhalte wie auch die Highlights erlebt werden.

Sommerferienaktion
2 € Vorteil in jeder Einrichtung – einfach Eintrittsticket vorzeigen.
In den Sommerferien 2025 schließen sich das Technik Museum Speyer, das Sea Life Speyer und das Historische Museum der Pfalz erneut zu einer gemeinsamen Rabattaktion zusammen. Vom 7. Juli bis zum 14. September 2025 erhalten Besucherinnen und Besucher, die eines der drei Häuser besuchen, beim Eintritt in die jeweils anderen beiden Einrichtungen einen Preisnachlass – ganz einfach durch Vorlage des aktuellen Eintrittstickets an der jeweiligen Ticketkasse. Ziel der Aktion ist es, Feriengästen und Einheimischen ein attraktives, vielseitiges und familienfreundliches Kulturerlebnis zu bieten – vernetzt, unkompliziert und mitten in Speyer.
Mehr Informationen
Im Technik Museum Speyer reduziert sich der Eintrittspreis für Erwachsene im Rahmen der Sommerferienaktion auf 23 Euro statt 25 Euro, Kinder zwischen fünf und 14 Jahren zahlen 18 Euro statt 20 Euro. Der ermäßigte Eintritt gilt ausschließlich beim Erwerb eines Museums-Passes und ist nicht mit anderen Aktionen oder Vergünstigungen kombinierbar.
Wer das Sea Life Speyer besucht, erhält dort ebenfalls zwei Euro Ermäßigung auf den Eintritt für Erwachsene und Kinder – allerdings nur, sofern die Besucherkapazitäten es zulassen. Daher wird empfohlen, vor dem Besuch des Sea Life ein kostenloses Zeitfenster online zu reservieren. Wichtig ist dabei, dass der Rabatt nur in Kombination mit einem tatsächlichen Eintrittsticket gewährt werden kann – eine Reservierungsbestätigung allein reicht nicht aus.
Auch das Historische Museum der Pfalz beteiligt sich an der Sommerkooperation und bietet bei Vorlage eines Tickets der Partnereinrichtungen ebenfalls einen Nachlass von zwei Euro auf den Eintritt für Erwachsene und Kinder. Der Rabatt gilt für je eines der Angebote des Hauses, darunter die Familienausstellung „Der kleine Drache Kokosnuss & andere Figuren von Ingo Siegner“, die kulturhistorische Ausstellung „Caesar & Kleopatra“, die Fotoausstellung „Horst Hamann – Kaiserdom zu Speyer“ oder die Sammlung „Kreuz und Krone“.
Die Aktion ist ausschließlich vor Ort an den Museumskassen gültig. Eine Online-Einlösung der Rabatte ist nicht möglich.
Die Grundlage für eine Ermäßigung ist der Besitz eines Originaltickets, das innerhalb des Aktionszeitraums vom 7. Juli bis 14. September 2025 erworben wurde.
Mit dieser Kooperation setzen die drei Institutionen ein starkes Zeichen für den kulturellen Zusammenhalt in der Stadt und laden kleine wie große Gäste dazu ein, Speyer auf neue Weise zu entdecken. Weitere Informationen und die jeweiligen Öffnungszeiten finden Interessierte auf den offiziellen Webseiten der beteiligten Häuser unter www.technik-museum.de, www.visitsealife.com/speyer und www.museum.speyer.de.

IMAX DOME Kino
Eine Vorstellung im IMAX DOME Kino (nicht in Spielfilmlänge)
Erwachsene: | € 14,- |
Kinder bis 4 Jahre: |
Aufgrund der starken audiovisuellen Eindrücke empfehlen wir ein Besuch des IMAX Kinos erst ab 4 Jahren. |
Kinder 5 bis 14 Jahre: | € 10,- |
Menschen mit Behinderung ab einem Grad von 60 zahlen im Museum gegen Vorlage Ihres gültigen Schwerbehinderten-Ausweises den Preis der Kategorie „Kinder bis 14 Jahre“. Bei einem Ausweis mit dem Merkzeichen „B“ (Begleitung erforderlich); Bl“ (Blind) oder „H“ (Hilflos) erhält eine Begleitperson freien Eintritt.
Mitgliedschaft im Förderverein
Werden Sie Mitglied im Förderverein unserer Museen und genießen Sie ganzjährig freien Eintritt ins Technik Museum Sinsheim und Technik Museum Speyer. Diese Mitgliedschaft kann auch als Familienmitgliedschaft abgeschlossen werden und ermöglicht somit Eltern mit ihren Kindern den kostenlosen Museumseintritt und ermäßigten IMAX-Eintritt.
Häufig gestellte Fragen
Was kann ich im Museum alles sehen?
Einen umfangreichen Gesamtüberblick über die Ausstellung finden Sie in der Rubrik "Highlights im Museum / Exponate".
Wie viel Zeit muß ich für einen Besuch im Technik Museum Speyer einplanen?
Für die Ausstellungen benötigen Sie zwischen drei und vier Stunden. Technikfreaks und Oldtimerliebhabern empfehlen wir definitiv einen ganzen Tag für den Museumsbesuch einzuplanen!
Haben Geburtstagskinder freien Eintritt?
Geburtstagskinder (auch Erwachsene) erhalten an ihrem Geburtstag freien Eintritt im Technik Museum Speyer und IMAX DOME Kino Speyer. Bei Erwachsenen ist ein Ausweis, bei Kindern ein geeigneter Altersnachweis an der Kasse vorzulegen. Der freie Einritt gilt nur am eigentlichen Geburtstag und nicht an Folgetagen.
Kann ich Eintrittskarten und Gutscheine auch bestellen?
Ja - in unserem ONLINE-Shop auf dieser Internetseite finden Sie eine Rubrik "Pauschalpakete und Tickets". Dort können Sie Eintrittskarten für das Technik Museum Speyer und/oder IMAX DOME Kino, sowie viele weitere interessante Museumsartikel bestellen.
Wie werde ich über Neuigkeiten bei Euch auf dem Laufenden gehalten?
Hier empfehlen wir unseren eMail-Newsletter zu abonnieren, welcher ca. alle zwei Wochen von uns verschickt wird. Darüber hinaus sind die Technik Museen Sinsheim Speyer auf diversen Social Media Plattformen vertreten:
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Pinterest
Flickr
Darf ich meinen Hund mit in das Museum nehmen?
In den Museumshallen und auf dem Freigelände sind Hunde leider nicht gestattet. Hiervon außgenommen sind speziell ausgebildete Blinden- und Begleithunde mit entsprechendem Nachweis.
Ist das Museum für Rollstuhlfahrer und Kinderwagen geeignet?
Das gesamte Museumsareal (d.h. Parkplatz, Restaurant, Kassenbereich...) ist barrierefrei befahrbar. Spezielle Sanitäre Einrichtungen sind vorhanden. Hinweis: Ein geringer Teil der Ausstellungsfläche (Emporen) sind leider nicht barrierefrei zugänglich, dies gilt ebenfalls für einige begehbare Ausstellungsstücke wie beispielsweise das U-Boot U9.
Kann ich mit meinem Wohnwagen auf dem Gelände des Museums campieren?
Auf unserem Freigelände –direkt neben unserem Hotel Speyer am Technik Museum- befindet sich unser Caravanpark mit modernen sanitären Einrichtungen.
Kann ich im Museum mit EC- und Kreditkarten bezahlen?
Ja - an unserer Museums- und IMAX-Kasse, sowie im Souvenirshop und Restaurant akzeptieren wir EC- und alle gängigen Kreditkarten.
Gibt es bei Euch Schließfächer für Helme und Taschen?
Ja - in unserem Museumsfoyer gibt es kostenfreie Schließfächer für Helme, Motorradfahrerutensilien und Taschen. Motorradfahrergruppen, die sehr viele Helme und Taschen verstauen müssen, sollten dies an der Museumskasse melden - wir verstauen dann gerne Ihre Utensilien in einem abgeschlossenen Lagerraum.
Darf ich im Museum fotografieren?
Das Fotografieren zu privaten Zwecken ist im Technik Museum Speyer ohne Einschränkung erlaubt. Gerne dürfen Sie auch Hilfsmittel wie Stative und Scheinwerfer einsetzen sofern andere Museumsbesucher hierdurch nicht gestört werden. Gerne dürfen Sie von Ihnen gemachte Aufnahmen und Filme auf Ihren eigenen, nichtkommerziellen Webseiten, Bildtauschbörsen oder Sozialen Webseiten wie z.B. Facebook, YouTube, Flickr etc. veröffentlichen. Jegliche Aufnahmen die in irgendeiner Form gewerblich genutzt werden, müssen im Vorfeld abgeklärt und genehmigt werden; bitte setzen Sie sich hierzu mit unserer Pressestelle in Verbindung.
Ich bin Journalist und möchte über das Museum berichten.
In unserer Mediabox finden Sie aktuelle Pressetexte und eine große Bildauswahl zur honorarfreien Verwendung: Mediabox der Technik Museen
Informationen zur Besuchsakkreditierung für Journalisten finden Sie auf dieser Seite: Mediabox - Infos zur Akkreditierung
Ich möchte eine Fahrt in ihr Museum bewerben. Wo finde ich Bilder und Texte?
Journalisten aber auch Busunternehmer- und Reiseveranstalter, Hoteliers, Gastronomen, Geschäftspartner und Internet-Blogger finden in unserer Mediabox unzählige Bilder, Videos und Texte zur freien Verwendung. Bitte die Nutzungsbedingungen beachten! Mediabox der Technik Museen

Übernachten / Pauschalpakete
Direkt auf dem Gelände des Technik Museum Speyer liegt unser Hotel Speyer in ruhiger Umgebung direkt im Zentrum der Domstadt Speyer. Wir bieten Ihnen günstige Pauschalpakete mit Übernachtung, welche teilweise einen Museumbesuch oder auch einen Aufenthalt im SeaLife Center Speyer oder dem Holidaypark Haßloch enthalten. Nachfolgend aufgelistete Angebote können Sie direkt im Hotel Speyer buchen.
2-Tages-Museumspaket
Nur 40 km vom Technik Museum Speyer entfernt liegt das Technik Museum Sinsheim, das ebenfalls eine Reise wert ist. Kombinieren Sie den Besuch beider Museen mit einer Übernachtung im Hotel Speyer am Technik Museum oder im Hotel Sinsheim. Im Paketpreis ist jeweils auch eine Vorstellung im IMAX 3D Kino Sinsheim und IMAX DOME Kino Speyer enthalten!